Zum Inhalt springen

#Erfolgsgeschichte: Zero Bullshit im Interview bei EIT FOOD!

Zero BullsHit im Interview bei EIT Food EIT Food ist eine innovative, europäische Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Lebensmittel und die Lebensmittelbranche nachhaltiger und leckerere zu machen und das Vertrauen der Konsumenten in die Lebensmittel, deren Produktion und die Industrie zu stärken.  Unsere Reise der Zero Bullshit… Weiterlesen »#Erfolgsgeschichte: Zero Bullshit im Interview bei EIT FOOD!

Iss nachhaltig! Lebensmittelverschwendung in der Industrie

Iss nachhaltig! Lebensmittelverschwendung in der Industrie Mit Hilfe von einfachen Tipps & Tricks in unseren letzten zwei Beiträgen haben wir euch bereits gezeigt wie ihr Lebensmittelabfälle Zuhause und beim wöchentlichen Gang in den Supermarkt verringern könnt. Als drittes und letztes wollen wir euch nun mit in die Lebensmittelindustrie nehmen – den sogenannten Sekundärsektor. Hier… Weiterlesen »Iss nachhaltig! Lebensmittelverschwendung in der Industrie

Iss nachhaltig! Lebensmittelverschwendung im Handel

Iss nachhaltig! Lebensmittelverschwendung im Handel In unserem Blogbeitrag haben wir uns mit der ersten Station zum Thema Lebensmittelverschwendung auseinandergesetzt: Den privaten Haushalten. Im nächsten Schritt wollen wir uns nun mit dem Handel – also den Supermärkten beschäftigen. Rund 4 % an Lebensmitteln entstehen hier, also 500 000 kg /a. Du fragst… Weiterlesen »Iss nachhaltig! Lebensmittelverschwendung im Handel

Iss nachhaltig! Lebensmittelverschwendung im Haushalt

Iss nachhaltig! Lebensmittelverschwendung im Haushalt Laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) werden im Jahr alleine in Deutschland 12 Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr werden weggeworfen. Diese fallen auf den verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette an. Wir wollen Euch darüber informieren wann und warum Lebensmittel verschwendet werden und wie ihr… Weiterlesen »Iss nachhaltig! Lebensmittelverschwendung im Haushalt